Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Wassermelonen Kekse


  • Author: Gabriela (www.gwie.ch)

Description

Wunderschöne Kekse die auch auf einer Torte toll aussehen. 


Ingredients

Für die Kekse
250 g Butter (Zimmertemperatur)
200 g Zucker
2 Eier
Abrieb einer Bio Zitrone
2 TL Vanillepulver
450 g Weissmehl
1 TL Speisesalz
0.5 TL Backpulver 
 
Für die Glasur
2 Eiweiss
250 g gesiebter Puderzucker
1-2 EL Wasser oder Zitronensaft
Lebensmittelfarbe
 

Instructions

Für die Keksen mit der Küchenmaschine Butter und Zucker glatt rühren. 
Eier und Vanillepulver hinzufügen, den Abrieb der Zitrone hinzugeben und danach auch das Mehl, Backpulver und Salz. Zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt für mindestens eine Stunde (oder besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. 
Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.  
Den Teig zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeutel 5 bis 8 Millimeter dick ausrollen und die Keksen ausstechen. 
Die Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (2 Zentimeter Abstand) und 6-8 Minuten backen bis sie an den Rändern leicht bräunen.
Auf einem Tortengitter vollständig abkühlen lassen.

Für die Glasur Eiweiss, Puderzucker und Wasser/Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine (oder dem Mixer) bei niedriger Drehzahl für mindestens zehn Minuten schlagen, bis die Masse schön weiß und zähflüssig ist. 

Fliesst die Glasur zu wenig, kann noch etwas Wasser/Zitronensaft hinzugefügt werden. 
Dies sollte man jedoch mit Bedacht tun, denn ist die Glasur zu flüssig, trocknet sie nicht ganz. 
Die Glasur kann nun portionsweise mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und in kleine Flaschen (so genannte Squeeze Bottles) oder einen Spritzsack mit ganz kleiner Öffnung abgefüllt werden. 

Beim Glasieren werden zuerst die Konturen der Cookies mit der Glasur nachgezeichnet. 
Danach füllt man das Innere grosszügig mit Glasur aus und schüttelt den Keks etwas hin und her damit sich die Glasur schön gleichmässig verteilt. Man kann dafür auch einen Zahnstocher zu Hilfe nehmen und die verschiedenen Farben so ineinander fliessen lassen. 
Die glasierten Kekse auf ein Backgitter legen und komplett trocknen lassen. In einer Dose lassen sie sich mindestens 2-3 Wochen aufbewahren. 
Die Kernen der Wassermelonen habe ich nach dem Trocknen mit schwarzer Lebensmittelfarbe und mithilfe eines Pinsels aufgemalt.