Hallo ihr Lieben
{Werbung}
Hurra!
Nun ist es endlich da, das neue Backbuch «Süsse Schweiz» von Dr. Oetker, in dem auch ich mit meinem Toblerone-Mousse aus dem Kanton Bern vertreten bin.
Und es ist ja so schön geworden.

Ich habe ziemlich lange überlegt und kam dann zum Schluss, mit einem sündhaft guten Toblerone-Mousse an den Start zu gehen.
Das Rezept passt perfekt zu mir, denn es ist eins mit Schokolade und zudem wird Toblerone in Bern hergestellt.
Ich habe damals im März bereits einen Blogpost dazu geschrieben mit dem Titel «Tobleronemousse und Resilienz» – ein Thema das allgegenwärtiger nicht sein könnte.
Wer mag, der kann den Artikel hier nachlesen.
Dank der Unterstützung von euch, meinen grossartigen Followern, habe ich die Challenge schlussendlich dann für mich entschieden und durfte somit im Mai mit den restlichen 3 Gewinnerinnen nach Basel reisen um die Bilder für das Buch zu shooten.
Was für ein tolles Erlebnis!


Ich denke sehr gerne an diesen Tag zurück.
Es ist meeega, Teil von einem so wunderbaren Backbuch zu sein.
Erhältlich ist das Buch ab sofort im Handel (diversen
Displays im Coop, Volg und Spar) oder auch online bei Dr. Oetker klick.



1 Beutel Dr. Oekter Finesse Bourbon-Vanille-Aroma
4,5 dl Vollrahm
2 Eier
75 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Dr. Oekter Haselnuss Krokant
50 g Toblerone dunkel
Schokolade bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Den Rahm steif schlagen.
Eier, Zucker und Salz mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig rühren und vorsichtig die flüssige Schokolade darunterziehen.
Finesse Bourbon-Vanille-Aroma beigeben und mischen.
Den Rahm mit dem Gummischaber vorsichtig unterheben, die Mousse auf 8 Dessertschalen aufteilen und mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht kühl stellen.
Die Dekoration wird in diesem Fall jedoch erst nach dem Auftauen über das Dessert gestreut.
An dieser Stelle nochmals ein riesengrosses Dankeschön für eure Unterstützung.
Ihr seid alles wunderbare Follower.
Danke, dass ihr auch hier seid, wenn es etwas ruhiger ist momentan.
Bald ist die Sanierung von unserem Haus, zumindest innen, abgeschlossen.
Ich bin aktuell jeden Tag auf der Baustelle um mit den Handwerkern wichtige Details zu klären und um alles zu koordinieren.
Es ist ein riesengrossen Projekt das viel abverlangt.
Aber es macht auch meeeega, mega Spass!

