Es freut mich immer sehr, wenn ich solche Rückmeldungen erhalten.
Für alle die nicht so Schokoholics sind, gibt es heute ein Rezept für ein fruchtiges Brombeermousse.
Ich hab es letztes Wochenende zusammen mit dem Schokoladenmousse unseren Gästen serviert und es schmeckte herrlich.

Das Rezept reicht für ca. 12 Portionen
Für das Brombeermousse braucht es:
2 EL Fruchtpulver Brombeere von Frooggies
80 ml Wasser
300 g Bio Nature Joghurt
80 g Puderzucker
1 KL Vanillepaste
2 Blätter Gelatine in Wasser eingeweicht
Und so wird es gemacht:
Das Fruchtpulver mit dem Wasser anrühren.
Nature Joghurt unterziehen.
Puderzucker und Vanillepaste dazugeben und alles verrühren bis eine glatte Crème entsteht.
Nun die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf erhitzen bis sie flüssig ist, sofort der Crème beifügen und gut umrühren.
Die Crème in eine weite Schüssel füllen und ca. 2 Stunden kühl stellen.

Für das Gebäck braucht es:
25 g Butter
25 g geschälte, gemahlene Mandeln
25 g Weissmehl
75 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Wasser
1 Eiweiss
ca. 1 EL Mohnsamen
Und so wird’s gemacht:
Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
Die Mandeln mit dem Mehl, Zucker und Salz mischen.
Danach die Butter und das Wasser unterrühren.
Das Eiweiss steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen.
Ein Backblech mit wenig Wasser befeuchten und mit einem Backpapier belegen.
Je 1 EL vom Teig als Oval auf das Backpapier ausstreichen und mit Mohn bestreuen.
Im auf 150 C° vorgeheizten Ofen 10 – 12 Minuten backen bis sich das Gebäck am Rand zu bräunen beginnt.
Aus dem Ofen holen und sofort mit der Mohnseite gegen unten über ein mit Backpapier belegtes Wallholz legen und komplett auskühlen lassen.
Bis zum Verzerr in einer Keksdose lagern.

Zum Servieren mit zwei Esslöffel Nocken aus dem Mousse ausstechen und auf dem Gebäck anrichten.
Zum Schluss das Mousse mit wenig Fruchtpulver bestreuen und mit Frischen Beeren, Schokospänen oder Minzblätter (ganz wie ihr mögt) garnieren.
Natürlich kann man dieses Mousse auch mit einem beliebig anderen Fruchtpulver machen.
Wer das Fruchtpulver noch nicht kennt, sollte das unbedingt mal ausprobieren.
Ich bin nach wie vor ein Grosser Fan davon.
Im Online-Shop von Frooggies gibt es übrigens für euch mit dem Gutscheincode «gwie» noch bis Ende Jahr 10% auf den Warenwert.
Das Mousse kann man prima 1-2 Tage im Voraus zubereiten.
Eine ideale Nachspeise also auch für die Festtage.
Nun wünsch ich euch viel Freude beim Nachbacken & ein gutes Wochenende.
Herzlichste Grüsse
Gabriela


Hallo Gabriela,
die Hippen habe ich exakt nach Rezept gebacken, leider klebten die Hippen auf der Backfolie so fest das sie zerbrachen.
Mit freundlichen Grüßen
Elvi
Liebe Elvi
Das tut mir sehr leid zu hören. Das Rezept ist viele Jahre alt und ich kann dir leider nicht sagen an was es liegen könnte. Bei mir hat das damals einwandfrei funktioniert. Ich kann mir nur vorstellen, dass man sie noch etwas länger hätte backen müssen.
Liebe Grüsse
Gabriela