Einen wunderbaren guten Morgen ihr Lieben
Ich hoffe ihr seid glücklich und gesund ins neue Jahr gestartet.
Heute vor 4 Jahren hab ich meinen Blog ins Leben gerufen.
Was seither passiert ist, kann ich kaum in Worte fassen.
Bloggen braucht viel Zeit und ich würd mal sagen, auch ne Menge Herzblut.
Ansonsten zieht man dies nicht 4 Jahre (oder mehr) durch.
Aber was man dafür zurück bekommt ist gewaltig.
Ich hab dadurch so viele liebe Menschen virtuell aber auch im echten Leben kennen gelernt.
Seit ich blogge schaue ich die Welt mit anderen Augen an und freue mich immer riesig über eure Rückmeldungen.
So viele schreiben mir, dass sie meine Rezepte ausprobiert haben und viele haben nun sogar an Weihnachten mein Dessert serviert.
Wenn das kein Kompliment ist. 🙂
Ich danke euch von Herzen!

Heute schaue ich mit euch nochmals auf das vergangene Jahr zurück.
Im Januar wurde die Wohnung mit neuen, alten Schätzen dekoriert und wir hatten liebe Gäste bei uns für die ich den Tisch schön gedeckt habe.






im Februar wurde viel gebacken.
Die Rüeblitürtli kamen bei euch unglaublich gut an.
Für mein liebes Schwiegermami machte ich Macarons und zum Valentins-Tag ein Cake mit Herz.






Im März hatte ich die einmalige Chance ganz viele alte Schätze aus einem Haus zu retten, welches danach abgerissen wurde.
Ich gab meinen ersten Workshop.
Wir waren an einem Geburtstagsfest mit Dresscode eingeladen.
Nicht nur für den Geburtstag von meinem Schwiegerpapi habe ich gebacken.
Und nebst all dem war ja auch noch Ostern, welche wir unter anderem mit lieben Freunden bei einem Brunch feierten.











Im April bekam ich ein neues Logo auf welches ich immer noch sehr stolz bin.
Mein Sohn Glenn wurde 6 Jahre alt.
Und ich und mein lieber Mann waren mit einem Stand an einer der grössten Brocante der Schweiz, am Puce in Aarberg.





Im Mai wurde wieder viel gebacken.
Und ich zeigte euch erstmals einen Teil von unserem Balkon.





Im Juni hatte eine ganz liebe und sehr gute Freundin von mir Geburtstag.
Im Kindergarten feierten wir bereits den Abschluss vom 1. Jahr und meinem liebe Pa hab ich eine leckere Schwarzwäldertorte zum Geburtstag gebacken.






Im Juli gab es Einblicke ins Wohnzimmer.
Es wurde gebacken und geschlemmt.
Und wir verbrachten wunderbare Ferien in Frankreich.







Im August feierten wir den Geburtstag von meiner Tochtern Enya nach, die in den Ferien 4 Jahre alt wurde.
Ein sensationeller Tag durfte ich und mein Mann am Shabby Chic Markt in Kölliken verbringen.







Im September feierte ich meinen Geburtstag mit einem kleinen aber feinen Fest.
Und ich war zu Besuch im Schlaraffenland.






Im Oktober war ich im wunderschönen Gartenfenster zu Besuch.
Ich gab meinen 2. Workshop und hab viel gebacken.
Mein lieber Mann hatte Geburtstag und bekam eine Whisky-Torte.
Und wir waren in Österreich in den Ferien.









Im November hab ich viel auf den Weihnachtsmarkt hin gearbeitet.
Ich durfte mal vor und nicht wie gewohnt hinter der Kamera stehen.
Dabei sind tolle Fotos von mir entstanden mit Sheila Lang zusammen.
Ein super Auftrag für die Post durfte ich realisieren und einen Event im Schlaraffenland mit meiner Kamera festhalten.
Die Wohnung wurde weihnächtlich schlicht dekoriert.
Mit den Kindern zusammen haben wir die ersten Weihnachtskeksen gebacken und ich habe für sie einen Adventskalender gemacht.










Anfang Dezember war der Weihnachtsmarkt im Schlaraffenland.
Ich durfte meine Trouvaillen im B&B ausstellen.
Ein grosser Aufwand aber auch eine grosse Entschädigung.
So viele liebe Leute sind vorbei gekommen.
Für Weihnachten testete ich ein ein leckeres Triffle und es wurde viel gebacken.
Wir haben mit einem kleinen aber dafür umso schöneren Weihnachtsbaum Weihnachten gefeiert und mit einer leckeren Torte gestern das Jahr verabschiedet.











Jetzt wünsche ich euch von Herzen ein wunderbares, gesundes neues Jahr.
Und dass ihr den Fokus auf die schönen Dinge im Leben setzen könnt.
Auf ein weiteres Jahr!
Und dass ihr den Fokus auf die schönen Dinge im Leben setzen könnt.
Auf ein weiteres Jahr!
Herzlichst
Gabriela

