Skip to main content

Guten Morgen ihr Lieben

Noch eine Woche bis Weihnachten…

Solltet ihr nicht im «ich-muss-noch-Geschenke-Tannenbaum-weiss-ich-was-einkaufen-Weihnachtskarten-schreiben-Stress» sein und etwas Zeit übrig haben, dann hab ich euch hier ein leckeres Rezept für Lebkuchenhäuser
Sie sind garantiert ein Blickfang und hübschen jedes Säckchen Weihnachtskekse auf. 



Für den Teig braucht es:

125 g Butter (Raumtemperatur)
125 g Zucker
1 Ei
5 EL Kakaopulver
1-2 EL Lebkuchengewürz (je nach Geschmack)
250 g Honig
1/2 Pck. Backpulver
500 g Mehl
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren. 
Kakao, Lebkuchengewürz und Honig dazu geben und verrühren. 
Nun Backpulver und Mehl vermischen, sieben und zu dem Teig geben. 
Mit der Küchenmaschine das Ganze verrühren bis ein geschmeidiger Mürbeteig entsteht. 
Zum Schluss mit den Händen den Teig gut kneten, zu einem Ball formen und in Frischhaltefolie eingewickelt etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. 



Nach der Ruhezeit den Teig in gewünschter Dicke ausrollen und in Form von kleinen Häuser ausschneiden.  
Vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-Unterhitze je nach Dicke etwa 10 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.


Für den Zuckerguss braucht es:

1 Eiweiss
100 – 150 g Puderzucker
Für den Zuckerguss das Eiweiß steif schlagen. 
Nach und nach 100 Gramm Puderzucker hinzu sieben und weiter steif schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Der Zuckerguss sollte nicht zu flüssig sein. 
Ist dies doch der Fall, einfach noch etwas Puderzucker dazu geben.
Ist der Zuckerguss zu zähflüssig, kann er mit etwas Wasser verdünnt werden.  
Nun den Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle geben oder in eine Icing-Flasche füllen und die Häuser damit verzieren.




Meine Lebkuchenhäuser werden auf der Weihnachtstafel ihren grossen Auftritt haben. 
Unser Tannenbaum steht schon schön geschmückt im Wohnzimmer und die Geschenke liegen alle verpackt darunter. 
Heute feiern wir das erste Mal (von 6) Weihnachten. 
Ich werde euch ein paar Bilder der Weihnachtstafel und natürlich auch vom Baum machen. 
Versprochen. 

Nun wünsch ich euch einen schönen Tag und morgen einen guten 4. Advent. 
Ich husche jetzt in die Küche. 

Herzlichst

Gabriela







Leave a Reply